• Home
  • Basisleistungen
    • Kommunikation
    • Vernetzung
  • Projekte
  • Zahlen
    • Jahresabschluss 2019
    • Budget 2020
    • Statistiken 2019
    • Weitere Zahlen
  • Strategie
  • Bewertung
  • Partner
  • Kontakt
Baselland Tourismus: Geschäftsbericht 2019
  • Home
  • Basisleistungen
    • Kommunikation
    • Vernetzung
  • Projekte
  • Zahlen
    • Jahresabschluss 2019
    • Budget 2020
    • Statistiken 2019
    • Weitere Zahlen
  • Strategie
  • Bewertung
  • Partner
  • Kontakt

Partner.

Vernetzt.

Baselland Tourismus zählt über 500 Mitglieder (Hotellerie, Parahotellerie, Restaurants, Museen, Erlebnisanbieter, ÖV und weitere).

Als Querschnittsorganisation wird auch im besonderen mit den kantonalen Behörden und wie auch anderen Tourismusorgaisationen eng und institutionalisiert zusammen gearbeitet.

Kantonsbehörden Baselland

BKSD BL


Kulturelles BL
  • Laufende Zusammenarbeit durch die «Schwesterplattform» www.kulturkarte-bl.ch
  • Herausgabe der «Kulturkarte BL»
  • Theaterboard Augusta Raurica / Einsitz Kommission

Augusta Raurica
  • Bewerbung von Augusta Raurica über alle Kanäle
  • Partner des www.roemerfest.ch (Kommunikation, Catering)

Archäologie BL
  • Partner «Archäologiekarte BL»
  • Führungen 

Museum.BL
  • Bewerbung des Museums und der Ausstellungen über alle Kanäle

Kantonsbibliothek
  • Bewerbung des Kantonsbibliothek und der Veranstaltungen über alle Kanäle

Sportamt BL
  • Laufende Zusammenarbeit durch die «Schwesterplattform» www.sportmap-bl.ch
  • Herausgabe der «Sportmap BL»

BUD BL

Tiefbauamt BL
  • Laufender Austausch mit den Fachstellen Velo, Langsamverkauf und der Abteilung Signalisation

Hochbauamt BL / BUD-Generalsekretariat
  • Kontakt betreffend Schloss Wildenstein (BL Tourismus koordiniert die Sonntagsführungen und betreibt die Seite www.schloss-wildenstein-bubendorf.ch)

SiD BL

Swisslos-Fonds BL
  • Laufender Austausch (z.T. Mitberichte) bei Swisslos-Fonds-Anträgen
Patentbüro BL
  • Laufender Austausch bei Bewilligungen

VGD BL

Standortförderung
  • Zuständige Behörde für den Leistungsauftrag Tourismusförderung

VGD Generalsekretariat
  • Laufender Austausch betreffend Medienmitteilungen (z.B. Feuerverbot etc.)

KIGA
  • Zuständige Behörde für den Leistungsauftrag Gasttaxen

Ebenrain
  • Laufender Austausch über verschiedene Themen (BL Genusswochen; Genuss aus Stadt und Land

Amt für Wald beider Basel
  • Laufender Austausch über verschiedene Themen (Bewilligungen öffentlicher Veranstaltungen, Sportparcours, MTB etc.)

Runder Tisch Natur und Sport
  • Einsitz im Gremium

Tourismusorganisationen

Schweizer Tourismus-Verband
  • Mitgliedschaft
  • Regelmässiger Austausch

Verband Schweizer Tourismusmanager
  • Mitgliedschaft
  • Nutzung des Netzwerkes und der Wissenangebote

Schweiz Tourismus
  • Mitgliedschaft
  • Partner "Grand Tour of Switzerland"
  • Enge Zusammenarbeit in den Bereichen Content und Medien. Teilnahme an Veranstaltungen/Kongressen.

Basel Tourismus
  • Strategische Partnerschaft in der Vemarktung der Seminarangebote (Convention Bureau)
  • Zusammenarbeit bei den trinationalen Gremien als CH-Partner
  • Marketing: Messepräsenzen, Online-Marketing, Drucksachen an Infostellen, Medienbearbeitung.
  • Zusammenarbeit ESAF 2022.

Kanton Solothurn Tourismus
  • Enge Zusammenarbeit über das gemeinsame Projekt www.viasurprise.ch.
  • Weitere Kooperationen (z.B. "Sommerspass 2020".

Schwarzbubenland Tourismus
  • Nutzung der Infostelle am Bahnhof Dornach/Arlesheim (Auftrag).
  • Gegenseitigen Vermarkung (Drucksachen, Web).

Olten Tourismus

  • Enge Zusammenarbeit über das gemeinsame Projekt www.viasurprise.ch.

Thal Tourismus
  • Enge Zusammenarbeit über das gemeinsame Projekt www.viasurprise.ch.
  • Gegenseitigen Vermarkung (Drucksachen, Web).

Aargau Tourismus
  •  Kooperationen (z.B. "Sommerspass 2020"

Rheinfelden Tourismus
  • Zusammenarbeit in der gegenseitigen Vermarkung (Drucksachen, Web).

Wanderwege beider Basel
  • AZ Leserwanderungen 2019
  • Entwicklung neue Wanderkarte

Upper Rhine Valley
  • Einsitz im Steuerungs- und im Marketingausschuss

Interreg-Projekt Dreilandradregion
  • Einsitz im Steuerungs- und im Marketingausschuss

Regio Trirhena
  • Jährlicher Austausch


Partner

Auto Bus AG Liestal

Basellandschaftliche Kantonalbank

TNW Tarifverbund Nordwestschweiz




Geschäftsstelle

​Baselland Tourismus
c/o Haus der Wirtschaft
Altmarktstrasse 96
4410 Liestal

​​
Kontakt

Tel.: +41 61 927 65 44
info@baselland-tourismus.ch
www.baselland-tourismus.ch
>> Vorstand Baselland Tourismus
>> Team Baselland Tourismus

​
Picture
  • Home
  • Basisleistungen
    • Kommunikation
    • Vernetzung
  • Projekte
  • Zahlen
    • Jahresabschluss 2019
    • Budget 2020
    • Statistiken 2019
    • Weitere Zahlen
  • Strategie
  • Bewertung
  • Partner
  • Kontakt